• WWF Österreich

    Awareness-Paket für nachhaltige Sensibilisierung

    Der WWF Österreich setzt zur Sensibilisierung der Mitarbeiter:innen auf das Awareness-Paket von SECUTAIN

    "Das Awareness-Paket von SECUTAIN ermöglicht es uns, unsere IT als Hauptaufgabe wahrzunehmen und das Thema Informationssicherheit dennoch im Auge zu behalten und voranzutreiben. Die professionelle Betreuung durch den SECUTAIN Awareness-Manager und eine spürbare Veränderung im Verhalten unserer Mitarbeiter:innen in Fragen zur Informationssicherheit, haben uns dazu bewogen, auch im zweiten Jahr die Zusammenarbeit mit SECUTAIN fortzuführen."

    Dieter Rigbi und Lukas Hauser

    Verantwortlich für IT und Informationssicherheit

  • Mitarbeitende

    80

  • Der WWF hat sich zum Ziel gesetzt die weltweite Naturzerstörung zu stoppen und eine Zukunft zu gestalten, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben. Als wissenschaftsbasierte und unabhängige Organisation setzt sich der WWF da- für ein, die Vielfalt der Natur zu schützen und wiederherzustellen, den ökologischen Fußabdruck der Menschheit zu reduzieren und die natürlichen Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Der WWF bietet Lösungen für Mensch und Natur – und zwar auf allen Ebenen. Bei Naturschutzprojekten mit fachlichem Know- How genauso wie bei politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Zusammenspiel von Mensch und Natur. Doch ohne die Unterstützung von möglichst vielen Menschen wird der Schutz der Natur auf Dauer nicht funktionieren.

    WWF Österreich
  • Aufgabenstellung

    Die Mitarbeiter:innen des WWF Österreich sollen zunächst in die Lage versetzt werden, Angriffe über Phishing und Social Engineering zu erkennen und über aufgezeigte Handlungsoptionen sicherer auf mögliche Angriffsszenarien reagieren zu können.

    Ein bewusster Umgang mit sensiblen Daten soll gefördert werden.

    Lösung

    Informationssicherheit ist kein Projekt, sondern ein Prozess. Der WWF nutzt daher nun bereits im zweiten Jahr das SECUTAIN Awareness-Paket. Dabei handelt es sich um einen sinnstiftenden und unterhaltsamen Mix aus digitalen Kommunikationsmaßnahmen. Leistungen wie E- Learning-Kurse, Phishing-Simulation, Live-Webinare, Sicherheits-Broschüren, Onboarding-Kurse und Informationssicherheits-News werden durch einen Awareness-Manager organisiert und mit dem WWF abgestimmt. Durch diese erprobten Ansätze Informationssicherheit ganzheitlich zu vermitteln, bleibt das Thema über das Jahr sichtbar, ohne es überzustrapazieren. Durch die Vermittlung von Wissen und dem Aufbau von Sympathie für das Thema Informationssicherheit, werden die Sinne der Mitarbeiter:innen des WWF Österreich dauerhaft und nachhaltig geschärft.

  • Als PDF laden