• Neubrandenburger Stadtwerke

    Online-Sensibilisierung für Informationssicherheit und Datenschutz

    SECUTAIN sensibilisiert neu.sw online für Informationssicherheit und Datenschutz

    "Die unterhaltsame und leicht verständliche Aufbereitung der Themen hat uns überzeugt. Hinzu kam, dass unsere hohen Ansprüche an Datenschutz und Anonymität in der Lernplattform vollständig abgebildet und umgesetzt worden sind."

    Michael Markefsky

    Informationssicherheitsbeauftragter des Konzerns neu.sw Produkte E-Learning Branche Energiewirtschaft ÖPNV

  • Mitarbeitende

    520

  • Die Neubrandenburger Stadt- werke (kurz: neu.sw) sind ein kommunaler Multiservicespezialist für die Ver- und Entsorgung sowie für Dienstleistungen im öffentlichen Bereich. neu.sw ist das drittgrößte Stadtwerk in Mecklenburg-Vorpommern und gehört zu den bedeutendsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Beteiligungsunternehmen der Stadt Neubrandenburg.

    Neubrandenburger Stadtwerke
  • Die Herausforderung

    Die Beschäftigten der Neubrandenburger Stadtwerke sollten stärker für das Thema Informationssicherheit sensibilisiert werden. Dabei sollte auf die verteilte örtliche Struktur von neu.sw Rücksicht genommen und das Thema Datenschutz in den Fokus gerückt werden. Für die Bereitstellung von Online-Trainings wurden besondere Anforderungen an Anonymität und Datenschutz gestellt, so dass eine Leistungs- und Verhaltenskontrolle unmöglich wird.

    Vorgehen und Ergebnisse

    SECUTAIN stellte in der Online-Akademie die Kurse SECUTAIN Grundlagen und die Online-Datenschutzunterweisung zur Verfügung.

    Für eine größere Akzeptanz der Maßnahme wurden die Inhalte an neu.sw angepasst sowie mit einem Branding der Neubrandenburger Stadtwerke versehen.

    Die Neubrandenburger Stadtwerke entschieden sich bewusst für eine stufenweise Einführung. Die erste Stufe auf freiwilliger Basis war somit gleichzeitig ein Gradmesser der Interessenlage und diente der Prüfung der Akzeptanz dieser neuen Schulungsmöglichkeit. Nach einer Woche lag die Teilnahmequote bereits bei über 20% aller Beschäftigten von neu.sw, was einen sehr guten Wert für freiwillige Maßnahmen im Bereich Informationssicherheit darstellt.

  • Als PDF laden