Phishing
Täuschend echte E-Mails, die zum Klicken auf gefährliche Links verleiten.
bestätigen Verständlichkeit
sind komplett begeistert
bestätigen optimale Kurslänge
wenden Gelerntes langfristig an
Über 90% aller Cyberangriffe nutzen menschliche Fehler als Einfallstor. Ihre Mitarbeitenden sind daher nicht nur ein Risiko – sondern auch Ihre stärkste Verteidigungslinie. Unsere E-Learning-Module vermitteln praxisnah die Fähigkeiten, um Phishing, Social Engineering und andere tägliche Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren – präventiv, effektiv und nachhaltig
Täuschend echte E-Mails, die zum Klicken auf gefährliche Links verleiten.
Schwache Passwörter öffnen Cyberkriminellen alle Türen zu Ihren Daten.
Manipulative Techniken, die das Vertrauen Ihrer Mitarbeitenden ausnutzen.
Unsichere Verbindungen und Apps gefährden sensible Unternehmensdaten.
Sicherheitsbewusstsein entsteht nicht durch einmalige Pflichtschulungen. Unsere Trainings setzen auf einen nachhaltigen Ansatz, der Mitarbeitende langfristig sensibilisiert und ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand gibt, um im digitalen Alltag sicher zu handeln.
Unsere Trainings basieren auf realen Szenarien aus dem Arbeitsalltag. Die Teilnehmenden lernen anhand konkreter Situationen, wie sie Bedrohungen erkennen und richtig reagieren – Wissen, das sie sofort umsetzen können.
Durch unser wissenschaftlich fundiertes Lernkonzept mit regelmäßigen Auffrischungen und praktischen Übungen verankern wir sicheres Verhalten langfristig im Bewusstsein Ihrer Mitarbeitenden.
Gamifizierte Elemente, interaktive Übungen und spannende Storytelling-Ansätze sorgen für hohe Engagement-Raten und machen Sicherheitsschulung zu einem positiven Erlebnis statt zur Pflichtübung.
Detaillierte Auswertungen zeigen Ihnen den Lernfortschritt und identifizieren Sicherheitslücken. So können Sie gezielt nachsteuern und die Wirksamkeit Ihrer Sicherheitsmaßnahmen nachweisen.
Machen Sie Ihre Mitarbeitenden zu aktiven Verteidigern gegen Cyberbedrohungen mit diesen praxisnahen Trainingsmodulen. Jedes E-Learning vermittelt wertvolles Wissen und konkrete Handlungskompetenzen für mehr Sicherheit im Unternehmensalltag. Wählen Sie die Module aus, die zu Ihren spezifischen Anforderungen passen.
Phishing
Phishing gehört zu den größten Bedrohungen der digitalen Welt und ist für über 90% aller erfolgreichen Cyberangriffe verantwortlich. Trotz technischer Schutzmaßnahmen können Phishing-E-Mails Ihre Mitarbeitenden erreichen. Dieses Training vermittelt praxisnah, wie man diese Täuschungsversuche sofort erkennt und richtig reagiert.
Phishing-E-Mails zuverlässig erkennen
Praktische Tipps zur Gefahrenabwehr
Hinweise zur Abwehr von Ransomware
Social Engineering
Bei Social Engineering steht nicht die Technik, sondern der Mensch im Fokus der Angreifer. Durch psychologische Manipulation werden Mitarbeitende dazu verleitet, sensible Informationen preiszugeben oder Systeme zu kompromittieren. Das beste Mittel dagegen: wissende, aufmerksame Mitarbeitende, die Angriffe erkennen und abwehren.
Manipulationstechniken durchschauen
Angriffe frühzeitig erkennen und blockieren
Vorfälle korrekt melden und handhaben
Mobile Sicherheit
Wir nutzen unser Smartphone mehr als drei Stunden täglich und berühren es über 2.600 Mal. Dadurch sind mobile Unternehmensdaten besonderen Risiken ausgesetzt – von öffentlichen WLANs bis hin zu Geräteverlust. Dieses Training macht Ihre Mitarbeitenden fit für den sicheren mobilen Umgang mit sensiblen Daten.
Öffentliche WLANs sicher nutzen
Geräteverlust richtig behandeln
Daten bei Geschäftsreisen schützen
Informationssicherheit
Die größten IT-Sicherheitsvorfälle sind häufig auf das Nichtbeachten einfachster Regeln zurückzuführen. Dieses Grundlagentraining vermittelt die wichtigsten Prinzipien der Informationssicherheit und sensibilisiert Ihre Mitarbeitenden dafür, wie sie ein aktiver Part Ihrer Sicherheitskultur werden können.
Starke Authentifizierung einsetzen
Sicher im Internet surfen
Effektive Datensicherung umsetzen
Datenschutz
Datenschutz betrifft nahezu jedes Unternehmen und jeden Mitarbeitenden. Denn überall, wo Menschen aufeinandertreffen, gibt es personenbezogene Daten – von Kollegennamen über Kundendaten bis zu Lieferanteninformationen. Dieses Training vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für den Arbeitsalltag.
Personenbezogene Daten identifizieren
DSGVO-Grundlagen im Alltag anwenden
Betroffenenrechte korrekt umsetzen
Homeoffice
Im Homeoffice sind Mitarbeitende besonders gefordert, den Schutz von Unternehmensinformationen sicherzustellen. Wo sonst der Arbeitgeber eine sichere Umgebung schafft, treten im privaten Raum neue Herausforderungen auf. Dieses Training zeigt, wie Ihre Mitarbeitenden auch zuhause professionell mit sensiblen Daten umgehen.
Firmendokumente sicher handhaben
Clean-Desk im privaten Umfeld umsetzen
Vertrauliche Gespräche schützen
SECUTAIN überzeugt
Von reduzierten Sicherheitsvorfällen bis zu messbarer Verhaltensänderung – erfahren Sie, wie Unternehmen mit diesen Trainings ihre Mitarbeitenden von einer Sicherheitslücke zur stärksten Verteidigungslinie entwickeln.
Um den besten Sicherheitseffekt zu erzielen, empfehlen wir unsere ganzheitlichen Suiten. Wir haben die dafür passenden Module für Sie kombiniert - vom schnellen Einstieg bis zur vollständig individuellen Sicherheitsstrategie für Ihr Unternehmen.
Steigen Sie ein mit Basistrainings, Experten-Webinaren und monatlichen Updates – ohne hohe Anfangsinvestitionen.
Etablieren Sie eine nachhaltige Sicherheitskultur mit diesem sechsmonatigen Programm inkl. Onboarding-Modulen für neue Mitarbeitende.
Genießen Sie unbegrenzten Zugriff auf alle unsere E-Learning-Module in mehreren Sprachen, inklusive Nutzerverwaltung und Reporting.
Stärken Sie Ihr Unternehmen durch die Kombination aller SECUTAIN-Komponenten für eine aktive Verteidigung gegen Cyberangriffe.
Profitieren Sie von E-Learnings kombiniert mit praxisnahen Phishing-Simulation und persönlicher Expertenberatung.
Erleben Sie eine vollständig auf Ihre Unternehmenskultur und spezifischen Risiken zugeschnittene Sicherheitslösung.
Entdecken Sie alle Informationen zu digitalen Schulungen gegen Phishing-Angriffe, Social Engineering und Datenschutzrisiken – für eine effektive Mitarbeitersensibilisierung und messbaren ROI Ihrer Sicherheitsinvestitionen.
Die Trainingseinheiten dauern 15-30 Minuten – kurz genug für den Arbeitsalltag, aber ausreichend für einen nachhaltigen Lerneffekt.
Ja, die Module laufen in jedem modernen Browser ohne zusätzliche Software. Sie lassen sich auch in bestehende Lernplattformen integrieren.
Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung erzielt die besten Ergebnisse. Deswegen empfehlen wir immer beide Komponenten und somit eines unserer Awareness-Suiten für eine wirksame Sicherheitskultur.
Unsere Awareness-Schulungen sind standardmäßig in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar. Weitere Sprachen können auf Anfrage bereitgestellt werden.
Für eine nachhaltige Wirkung empfehlen wir halbjährliche Auffrischungen. In unseren Paketen sind regelmäßige Aktualisierungen bereits enthalten.
Starten Sie mit einer Analyse Ihrer spezifischen Sicherheitsbedürfnisse. Auf dieser Basis entwickeln wir einen passenden Schulungsplan für Ihr Unternehmen.
Jedes Modul enthält einen abschließenden Test. Über das Reporting-System können Sie die Teilnahme und Erfolgsquoten Ihrer Mitarbeitenden einsehen.
Je nach gewähltem Paket bieten wir verschiedene Anpassungsmöglichkeiten – vom einfachen Branding bis hin zu vollständig individualisierten Inhalten.
Anders als standardisierte Massenlösungen bieten wir persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner statt anonymer Plattformen. Unsere praxisnahen Inhalte vermitteln nicht nur Regeln, sondern das “Warum” – was nachweislich zu höheren Erkennungsraten und echten Verhaltensänderungen führt.