• 0Shopping Cart
SECUTAIN
  • Kampagnen
  • Portfolio
    • E‑Learning
    • Erleben
    • Medien
    • Schulungen
    • Kompetenzerwerb
    • Beratung
  • Shop
  • Blog
  • Über uns
    • Mission
    • Unser Ansatz
    • Unsere Kompetenzen
    • ISO 27001-Zertifizierung
    • Partner
    • Referenzen
    • SECUTAIN-Newsletter
    • Jobs
  • Kontakt
  • Menu

Nächster Termin: bun­des­weit auf Anfrage

Jetzt anmelden

Der Aufklärungsworkshop Social Engineering

Die Ziele des Workshops

Wohl kein ande­res Thema der Informationssicherheit ver­deut­licht so stark wie Social Engineering, dass der Schutz von Informationen kein rei­nes IT-Thema ist. Angriffe erfol­gen am Telefon oder ganz ohne Technik. Grundlage ist hier die psy­cho­lo­gi­sche Manipulation von Opfern, um an Informationen zu gelan­gen, Systeme zu kom­pro­mit­tie­ren oder Geld zu erschlei­chen.

Die Methoden sind zum Teil mit mini­ma­lem Kostenaufwand ver­bun­den, geschickt und per­fi­de. Opfer mel­den häu­fig aus Scham erfolg­rei­che Angriffe nicht, so dass Situationen nicht oder zu spät bekämpft wer­den und Organisationen nicht ler­nen kön­nen. Das bes­te Mittel gegen die­se Art von Angriffen sind wis­sen­de, auf­merk­sa­me und selbst­be­wuss­te Mitarbeiter, die die­se Art von Angriffen erken­nen, abweh­ren und mel­den.

Ziel des Schulungsworkshops ist zum einen das Vermitteln des Vorgehens von Social Engineering-Angriffen, um acht­sa­mer für die­se Art von Situationen zu wer­den. Je nach gewünsch­ter Dauer der Schulung erhal­ten die Teilnehmenden ein Gefühl dafür, für wel­che Art von Angriffen sie auf Grund ihrer Persönlichkeitsstruktur anfäl­lig sein könn­ten. Zum zwei­ten besteht das Ziel dar­in, im Workshop-Teil am kon­kre­ten Schutz Ihrer Organisation vor Social Engineering-Attacken gear­bei­tet.

Informationsvideo zum Workshop

Die Inhalte des Schulungsworkshops

Schulungsteil

  • Was ist Social Engineering/ Human Hacking?
  • Wie ist die Vorgehensweise von Angriffen?
  • Auf wel­chen mensch­li­chen Eigenschaften basie­ren Social Engineering-Angriffe?
  • Wie kann man Angriffe erken­nen und sich dage­gen weh­ren?
  • vie­le Beispiele, detail­lier­te Analyse von Angriffen, Anekdoten
  • Wie kann eine Organisation ihre infor­ma­tio­nel­len Kronjuwelen bestim­men?
  • inter­ak­ti­ve­re Schulung mit Raum für Diskussionen, Austausch und Bewertungen
  • Allen Teilnehmenden wird die Möglichkeit gege­ben, selbst­re­flek­tie­rend fest­zu­stel­len, wel­che ihrer indi­vi­du­el­len mensch­li­chen Eigenschaften durch Angreifer aus­ge­nutzt wer­den könn­ten.

Workshop-Teil

  • Konkrete Arbeit an der Erhöhung des Schutzes Ihrer Informationen
  • Perspektivwechsel auf Ihre Organisation
  • Gemeinsames Erarbeiten kon­kre­ter auf die Teilnehmer und die Organisation zuge­schnit­te­ner Handlungsempfehlungen

Offener Kurs oder Inhouse-Veranstaltung

Inhouse-Veranstaltung

Wir bie­ten den Kurs als Inhouse-Veranstaltung in Ihrer Firma an. Profitieren Sie von den Vorteilen:

  • zuge­schnit­ten auf den Bedarf Ihrer Firma
  • bis zu 30 Teilnehmer
  • kon­kre­tes Arbeiten an der Erhöhung des Schutzes Ihrer Organisation
  • gerin­ge­rer Aufwand für Ihre Mitarbeiter

Offener Kurs

Wir bie­ten den Schulungsworkshop als offe­nen Kurs an.

Nächste Termine:

  • 11. September 2019, 09:00 Uhr, Berlin, eto­mer GmbH, Winkler Straße 27, 14193 Berlin, 890 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Maps were disabled by the visitor on this site.
Weiter zur Anmeldung

Die Speaker

David Scribane

David Scribane ist Trainer für Informationssicherheit und Experte für Awarenessbildung. Er ist Mitbegründer der Marke SECUTAIN. Mehr Informationen >>

Michael Willer

Michael Willer hat sei­nen Hintergrund im mili­tä­ri­schen Nachrichtenwesen ist Human Hacker und Geschäftsführer der human risk con­sul­ting GmbH. Mehr Informationen >>

Mehr Informationen

Mehr Informationen fin­den Sie in unse­rem Flyer zum Workshop.

Download: Flyer Social Engineering Workshop

Nächster Termin: 11. September 2019, Berlin

Jetzt anmelden

Mehr Informationen


  • Startseite
  • Unsere Mission
  • Unser Ansatz
  • Unsere Kompetenzen
  • Shop
  • Blog
  • Partner
  • Referenzen
  • Portfolio
  • Awareness-Kampagnen
  • Online-Akademie
  • Medien
  • Erleben
  • Schulungen
  • Kompetenzerwerb
  • Beratung
  • Kampagnen-Management
  • Physische Medien
  • Awareness-Podcast
  • Live-Hacking
  • Phishing-Simulationen
  • Security-Newsletter
  • Vorlagen und Richtlinien
  • SECUTAIN-Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
etomer GmbH - 2017-2019
  • Twitter
  • Facebook
Nach oben scrollen

Unsere Webseite benutzt Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.OK