GiS — Gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen
Flexible Bereitstellung von E‑Learning-Inhalten für mehr Sicherheitsbewusstsein
Flexible Bereitstellung von E‑Learning-Inhalten für mehr Sicherheitsbewusstsein
GiS — Gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen
Die GiS hält ein vielschichtiges und individuelles Leistungsangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen bereit.
Maxime ihres Handelns ist der Gedanke der Inklusion. Die selbstbestimmte Lebensgestaltung des Einzelnen als ein aktiver Teil der Gemeinschaft steht hier im Vordergrund.
Für alle 2.000 Kund:innen werden dafür individuelle Leistungen angeboten.
Soziale Dienstleistungen
1000
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Sozial- und Pflegearbeit hält die GiS als gemeinnützige Gesellschaft ein individuelles und vielschichtiges Serviceangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen bereit.
Auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben entstehen zwischen Kund:innen und Mitarbeitenden enge und vertrauensvolle Beziehungen, die einen intimen Blick in verschiedenste Lebensbereiche der Menschen ermöglicht.
Die Fülle der anfallenden persönlichen Daten und sensiblen Informationen erfordern eine hohe Aufmerksamkeit für die Wahrung und Sicherheit jener Daten.
Um das Vertrauen Ihrer Kund:innen im zuverlässigen und sicheren Umgang mit deren Informationen zu wahren, sind neben technischen und organisatorischen Maßnahmen auch sensibilisierte und achtsame Beschäftigte essenziell.
SECUTAIN unterstützte dabei mit der Bereitstellung verschiedener Online-Lernmodule für das interne Learning Managent System.
Die Beschäftigten der GiS sollten stärker für das Thema Informationssicherheit sensibilisiert werden. Dabei sollte auf eine Auswahl verschiedener Themengebiete und die Integration in das unternehmenseigene LMS Rücksicht genommen werden.
SECUTAIN stellte für die GiS E‑Learning-Inhalte inklusive eines Abschlusstestes zur Verfügung.
Dafür wurden die Kurse Grundlagen der Informationssicherheit, Datenschutz-Unterweisung, Mobile Sicherheit sowie Homeoffice im SCORM-Format bereitgestellt.
Die Integration der Inhalte in die eigene Lernumgebung, die die Nutzer bereits kannten, sorgte für eine höhere Akteptanz der Maßnahmen. Zudem bleiben dadurch anfallende Benutzer- und Nutzungsdaten in der Obhut der GiS.
Fazit des Kunden
Ejder Durak, Datenschutzbeauftragter bei der GiS:
„Die leicht verständliche und unterhaltsame Aufbereitung der Inhalte von SECUTAIN hat uns nicht nur überzeugt, sondern auch überrascht. Die vielen positiven Rückmeldungen aus unserem Hause zeigen, dass die Online-Kurse gut angenommen und das Thema Informationssicherheit nun noch besser verstanden und gelebt wird.“