Beschreibung
Das SECUTAIN-Paket “Datenschutz” umfasst fünf Lerneinheiten. In diesen werden folgende Themen vermittelt:
- Datenschutz I: Was ist Datenschutz eigentlich?
- Wozu existiert Datenschutz?
- Datenschutz geht jeden an.
- Was passiert bei Vernachlässigung des Datenschutzes?
- Wieso ist der Datenschutz in Deutschland so stark ausgeprägt?
- „Ich habe nichts zu verbergen“ gibt es nicht.
- Datenschutz II: Was sind personenbezogene Daten?
- Was sind personenbezogene Daten?
- Daten müssen direkt und indirekt Personen zuordenbar sein.
- Der Unterschied zwischen bestimmt und bestimmbar.
- Welche besonders schutzbedürftigen Daten es gibt?
- Es ist sehr einfach, personenbezogene Informationen zu sammeln.
- Ein Gefühl dafür, wie viele personenbezogene Informationen es gibt.
- Die europäische Richtlinie für den Datenschutz
- Datenschutz III: Grundsätze des Datenschutz’
- Welche Grundsätze des Datenschutzes gibt es?
- Es gibt ein EU-Gesetz für den Datenschutz.
- Welche Rechte haben Verbraucher?
- Die Grundsätze des Datenschutzes sind auch als Arbeitnehmer zu beachten.
- Datenschutz IV: Datenschutz als Arbeitnehmer
- Bewusstsein über die Anzahl personenbezogener Daten im Arbeitsalltag
- Erläuterung der Datensparsamkeit im Arbeitsalltag
- Hinweis auf Sanktionen gegen den Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Perspektivwechsel: Ich behandle personenbezogene Daten anderer, wie ich es mir wünschen würde, dass meine von anderen auch behandelt werden.
- Hilfestellungen am Beispiel des Datenschutzhauses
- Datenschutz V: Big Data und Datenschutz
- Was ist Big Data und was hat das mit Datenschutz zu tun?
- Wie funktioniert Profilbildung heute?
- Wie funktioniert Profilbildung in der Zukunft mittels künstlicher Intelligenz?
- Chancen und Risiken von Big Data
- Bildung von Schattenprofilen